Ziel der Veranstaltung
Erstellen von einfachen bis mittel-komplexen Websites mit Hilfe vom HTML, CSS und Javascript:
- ohne Dreamweaver, Muse und Co.
- direkt im Source-Code
- Web Standard konform
- Mediengerechte Gestaltung (Web ≠ Print)
Scripte/Vorlesungen
- 11.10.18 Grundlagen Webdesign & HTML; Aufgaben-Überblick (Semester); Bewertungskriterien → Script
- 25.10.18 Grundlagen CSS, Grafikformate fürs Web; → Script
- 08.11.18 Semantic Web, CSS für Links, Rahmen und Hintergründe → Script
- 15.11.18 Sketch, CSS Selektoren, CSS Box Model, Padding & Margin, Integration von Audio & Video → Script
- 22.11.18 DOM, Desktop-Layouts via Floats & Grid-Layout → Script
- 29.11.18 Positionieren von Elementen, Media-Queries, CSS-Variablen → Script
- 06.12.18 Interaction, Webfonts, Webtypografie → Script
- 20.12.18 Responsive Typo, Responsive Images, Transitions & Javascript → Script
Computer
Wer die Möglichkeit hat, seinen eigenen Laptop mitzubringen (und mit diesem auch online gehen kann), kann dies gerne machen …
Ein Großteil der für diesen Kurs benötigter Software ist kostenlos und für Mac/Windows/Linux erhältlich
Angemeldete Student*innen
alle angemeldeten Studierenden haben einen eigenen Webspace
Unterrichtszeiten
jeweils Donnerstag 9.00 bis 12.15 im Raum X 0.024 (4 Semesterwochenstunden)
Prüfungen/Abgaben
- 13.12.18 Zwischenpräsentation: Layout des eigenen Portfolios
- 24.01.18 Abschlusspräsentation: Abgabe aller Übungen sowie des Semesterprojektes, Präsentation des eigenen Online-Portfolios;
Fertigstellung Übungsaufgaben
- die Übungsaufgaben sollten jeweils bis zur nächsten Vorlesung fertiggestellt werden!
- alle eigenen Übungsaufgaben müssen bis zur Abschlusspräsentation eine gemeinsame Startseite haben
- auch bei dieser wird eine gute Gestaltung bewertet!
Prüfungsmodus
- Übungsaufgaben
- mit einer gemeinsamen Startseite, von der aus alle Übungen verlinkt sind.
- Semesterprojekt: eigenes Portfolio
- muss aus Text & Bildmaterial bestehen
- soll auf aktuellen Smartphones gut angesehen werden können
- HTML-Code der Seite muss "valide" sein (HTML5)
Beurteilung
33% Übungsaufgaben
33% Konzept & Design des Schlussprojekts (erstellt mit Sketch/Marvel bzw. Adobe Produkt)
33% HTML/CSS des eigenen Portfolios
empfehlenswerte Programme Macintosh
zum Erstellen von HTML, CSS und Javascript…
- Brackets kostenloser, sehr innovativer Editor (verwenden wir im Unterricht)
- Atom kostenloser, sehr leistungsfähiger Editor
empfehlenswerte Programme Windows
zum Erstellen von HTML, CSS und Javascript…
- Brackets kostenloser, sehr innovativer Editor (verwenden wir im Unterricht)
- Atom kostenloser, sehr leistungsfähiger Editor
FTP-Programme
Zum Hochladen Eurer Dateien benötigt Ihr ein spezielles Programm – ich empfehle folgende:
Buchenpfehlungen
- MÜNZ, Stefan & Gull Clemens (2014): HTML5 Handbuch; ISBN 978-3645603454
- ZELDMAN, Jeffrey, Marcotte Ethan (2009): Designing with Web Standards; ASIN B00LXNO9EG
- FREEMAN & FREEMANN (2013): HTML und CSS von Kopf bis Fuß; ISDN 978-3-86899-934-1
- KRUG, Stephe (2014): Don't Make Me Think! A Common Sense Approach to Web Usability; ISBN 978-0321965516
- CLARKE, Andy (2015): Hardboiled Web Design; ISBN 978-3-945749-37-1
- CLARKE, Andy (2019): Art Direction for the Web; ISBN: 978-3-945749-77-7
- MEYER, Eric (2017): CSS: The Definitive Guide, 4th Edition; http://shop.oreilly.com/product/0636920012726.do
- KEITH, Jeremy (2016): Resilient Web Design; https://resilientwebdesign.com/
Guter Provider (benutzen wir selbst)
…€ 1,90.– pro Monat Hosting-Gebühren, zuverlässig, Öko-Strom …
http://www.hetzner.de/hosting/produkte_webspace/level1