Menü

Matthias Edler-Golla für:
Hochschule München, Fakultät für Design

Interface Design (250.2) SoSe 2025


Kursleiter

Matthias Edler-Golla
matthias.edler-golla@hm.edu


Inhalt der Lehrveranstaltung

Die Schnittschnelle von Mensch & Maschine steht im Mittelpunkt des Aufgabenfeldes der Industriedesigner. Dabei spielt die Benutzerfreundlichkeit immer komplexerer Produktsysteme eine entscheidende Rolle. Vorallem die Einbeziehung haptischer wie auch visueller und akustischer Interfaces stellt eine zunehmende Herausforderung für die Ausbildung von Gestaltern dar.

Im Teilmodul „Interface Design“ werden die Grundlagen der Gestaltung von unterschiedlich komplexen Mensch-Maschinen-Schnittstellen mit einem Schwerpunkt auf „Graphical User Interfaces“ (GUI) bzw. „Natural User Interfaces“ (NUI) behandelt. In einem Schritt für Schritt Prozess wird den Studierenden der Weg von einfachen Paper-Prototyping über Wireframing bis hin zur detaillierten Ausgestaltung von Interfaces vermittelt. Dabei werden auch so wichtige Interface-Komponenten wie Icons, Bildschirmraster und -Typografie angeschnitten.


Lernziele und Ergebnisse

Nach Abschluss des Moduls „Interface Design“ sind die Studierenden in der Lage, Interfaces digitaler Produkte zu konzipieren, via einfacher User-Tests auf ihre Verständlichkeit zu prüfen und so weit auszugestalten, dass diese von Software-Entwickler:innen übernommen werden können.


Unterrichtstermine

Achtung: Termin & Inhalt kann sich noch ändern!

  1. 24.03.25 Einführung „Interface Design“ → Script
  2. 31.03.25
  3. 07.04.25
  4. 14.04.25
  5. 21.04.25 kein Unterricht | Ostermontag
  6. 28.04.25
  7. 5.05.25 kein Unterricht | Matthias OP-Termin
  8. 12.05.25 Zwischenpräsentation (Personas & Szenarios, Konzept, Paper-Prototypen, User-Tests);
  9. 19.05.25
  10. 26.05.25
  11. 02.06.25 Gruppenbesprechungen
  12. 09.06.25 kein Unterricht | Pfingstmontag
  13. 16.06.25 Gruppenbesprechungen
  14. 23.06.25 Gruppenbesprechungen
  15. 30.06.25 kein Unterricht | Eignungsprüfung
  16. 07.07.25 Abschlusspräsentation

Unterrichtszeiten

montags, 09:45 – 12:15; Raum X 1.019 (Kleiner Hörsaal)


Zoom-Raum

https://hm-edu.zoom.us/my/megolla?pwd=TDR2VXViS3VYRFBwVFFCYVFZYUpmdz09


empfehlenswerte Programme

  • Balsamiq – zum Erstellen von schnellen Wireframes
  • Figma – zum Gestalten von Grafischen User Interfaces und interaktiven Prototypen
  • ProtoPie – zum Erstellen von aufwändigen, interaktiven Prototypen

Buchenpfehlungen

  • DARK HORSE INNOVATION: Digital Innovation Playbook ISBN 978-3867745567
  • SNYDER Carolyn: Paper Prototyping: The Fast and Easy Way to Design and Refine User Interfaces ISDN 978-1558608702
  • COOPER Alan: About Face: The Essentials of Interaction Design ISDN 978-1118766576
  • RASKIN Jef: The Humane Interface: New Directions for Designing Interactive Systems ISDN 0-201-37937-6
  • KOLKO Jon: well designed: how to use empathy to create products people love ISDN 978-1-62527-479-3
  • GOODWIN Kim: Designing for the Digital Age ISDN 0-470-22910-1
  • BUXTON Bill: Sketching User Experiences: Getting the Design Right and the Right Design ISDN 0-123-74037-1
  • KRUG Steve: Don't Make Me Think (Revisited) ISDN 0-321-96551-5
  • KRUG Steve: Rocket Surgery Made Easy ISDN 0321657292
  • NORMAN Donald A.: The Design of Everyday Things ISDN 0-465-06710-7
  • William Lidwell: Universal Principles of Design, Revised and Updated ISDN 978-1592535873

empfehlenswerte Websites

Styleguides