Matthias Edler-Golla
matthias.edler-golla@hm.edu
Das Teilmodul Digitales Prototyping ist als Fortsetzung des Kurses 301.2 Webdesign für ID-Studierende zu sehen. Die im Webdesign vermittelten Kenntnisse im Bereich von HTML/CSS/Javascript werden in diesem Kurs mit Grundlagen des „Physical Computings“ kombiniert:
Mit HTML/CSS/Javascript ist es relativ einfach möglich, interaktive Prototypen von Smartphone- bzw. Tablet-Applicationen (kurz „Apps“ genannt) zu erstellen. Kombiniert man diese Web-Apps mit Sensoren, Aktoren und Daten z.b. von Microcontrollern (Arduino, Raspberry Pi …) entstehen mehr oder weniger komplexe Prototypen digitaler Produkte, mit denen die Interaktion zwischen Mensch & Maschine getestet werden kann.
Achtung: Die Termine können sich noch ändern!
vormittags: 9:30 – 12:30 Uhr
nachmittags: 13:30 – 17:00 Uhr
Bei der Auftaktveranstaltung bekommt jede(r) von Euch ein Arduino-Starterkit ausgeliehen, das nach den Semesterferien wieder abgegeben werden muss.
Im Pavillon findet dann eine ca. 1stündige Auftaktveranstaltung statt – der Rest des Unterrichts dann wieder über Zoom…
Wer an diesem Tag nicht an die Fakultät kommen kann, soll bitte schauen, dass jemand anders das Arduino-Starterkit mitnehmen kann. Die Slides der Auftaktveranstaltung sind auch online verfügbar!
https://hm-edu.zoom.us/my/megolla?pwd=TDR2VXViS3VYRFBwVFFCYVFZYUpmdz09