Das Teilmodul Digitales Prototyping ist als Fortsetzung des Kurses 301.2 Webdesign für ID-Studierende zu sehen. Die im Webdesign vermittelten Kenntnisse im Bereich von HTML/CSS/Javascript werden in diesem Kurs mit Grundlagen des „Physical Computings“ kombiniert:
Mit HTML/CSS/Javascript ist es relativ einfach möglich, interaktive Prototypen von Smartphone- bzw. Tablet-Applicationen (kurz „Apps“ genannt) zu erstellen. Kombiniert man diese Web-Apps mit Sensoren, Aktoren und Daten z.b. von Microcontrollern (Arduino, Raspberry Pi …) entstehen mehr oder weniger komplexe Prototypen digitaler Produkte, mit denen die Interaktion zwischen Mensch & Maschine getestet werden kann.
Unterrichtstermine
Achtung: Termin & Inhalt kann sich noch ändern!
Gruppe X
- 21.03.19 Einführung „Digitale Prototyping“, Grundlagen Arduino → Skript
- 04.04.19 Arduino 2 → Skript
- 18.04.19 kein Unterricht | Ostern Abreisetag
- 02.05.19 Raspberry Pi GUI, Terminal, SenseHat; → Skript
- 16.05.19 Raspberry Pi: Automatisierung, MOC, Kamera; → Skript
- 06.06.19 Raspberry Pi: Webinterface, Anschluss Arduino; → Skript
- 27.06.19 NodeRed (Prof. Gerhard Schillhuber)
Gruppe Y
- 28.03.19 Einführung „Digitale Prototyping“, Grundlagen Arduino → Skript
- 11.04.19 kein Unterricht | Exkursion mit den Masters nach Bozen
- 25.04.19 Arduino 2 → Skript
- 09.05.19 Raspberry Pi GUI, Terminal, SenseHat; → Skript
- 23.05.19 Raspberry Pi: Automatisierung, MOC, Kamera; → Skript
- 13.06.19 Raspberry Pi: Webinterface, Anschluss Arduino; → Skript
- 04.07.19 NodeRed (Prof. Gerhard Schillhuber)
Unterrichtszeiten
donnerstags, 16:30 – 19:45; Grundlagenraum X 1.018
(jeweils abwechselnd, so dass jede Gruppe jede 2. Woche dran ist…)
empfehlenswerte Programme (kostenlos!)
- iTerm, Terminal Emulator Mac
- PuTTY, Terminal Emulator Windows
- Cyberduck, FTP-Programm, Mac & Windows
- Brackets, Texteditor (Einsteiger), Mac & Windows
- Atom, Texteditor (Fortgeschritten), Mac & Windows
- Visual Studio Code, Texteditor (Fortgeschritten), Mac & Windows
- Arduino, zum Erstellen und Testen von Arduino-Code, Linux, Mac & Windows
- VNC Viewer, zum visuellen Fernsteuern z.B. eines Raspberry Pi
Buchenpfehlungen
Arduino
- BANZI, Massimo: Getting Started with Arduino; ISBN: 1449363334
- GEDDES, Mark: Arduino Project Handbook: 25 Practical Projects to Get You Started; ISBN: 1593276907
Raspberry Pi
- UPTON, Eben: Raspberry Pi User Guide, 4th Edition; ISBN: 1119264367
- MONK, Simon: Raspberry Pi Cookbook: Software and Hardware Problems and Solutions; ISBN: 9781491939109
empfehlenswerte Websites
Arduino
Raspberry Pi